Technisches Merkblatt | |||||||||||
STEINREINIGER
"SF - EXTRA" |
Spezialreinigungskonzentrat
für Hartgestein und säurefeste Untergründe.
(enthält
Fluorwasserstoffsäure)
|
||||||||||
EINSATZGEBIETE*
* wenn Sie sich über die Eignung des zu behandelnden Untergrundes nicht absolut sicher sind, empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unserer Anwendungstechnik. |
säurebeständige
Steinflächen- sowohl Natursteine als auch Kunststeine z.B.:
Klinker,
Backsteine, Ziegel, Beton nach Vorversuch, sowie alle kalkarmen
Hartgesteine.
Bei der Reinigung von Asbestzementflächen behördliche
Auflagen beachten! Auch gut geeignet für Waschbeton,
Ton
und gebrannte (unglasierte) farbechte Steine. Steinreiniger SF-Extra
entfernt
jahrzehntealte Ablagerungen wie z.B. atmosphärische
Verschmutzungen
durch Autoabgase und Industrieabgase.
|
||||||||||
NICHT GEEIGNET | für
kalkreiche Sandsteine,
Marmor, Travertin, Muschelkalk und weiche Sedimentgesteine.
|
||||||||||
ANWENDUNGSHINWEISE | verkürzt -
( s. auch
Arbeitsblatt Steinreiniger), behördliche Auflagen bzgl. Entsorgung
beachten. Alle Metallflächen, glasierte und Glasflächen
sollten
vor der Anwendung von Steinreiniger SF-Extra durch geeignete
Maßnahmen
geschützt werden. Bitte achten Sie unbedingt darauf, daß
Steinreiniger
SF-Extra nicht hinter abgeklebte Flächen läuft. Die zu
reinigenden
Flächen sind stets gut vorzunässen, um das Steinkapillar zu
schließen.
Steinreiniger SF-Extra wird mit Pinsel, Bürste oder Quast
aufgetragen.
Nicht
sprühen ! Arbeiten Sie abschnittweise, so
daß
der Reiniger nicht antrocknen kann. Arbeiten Sie immer von unten nach
oben,
um Ablaufspuren zu vermeiden. Steinreiniger SF-Extra ist ein
Konzentrat,
welches in jedem Verhältnis mit kaltem Wasser verdünnt werden
kann. Die Verdünnung ist durch Vorversuch zu ermitteln.
|
||||||||||
EINWIRKUNGSZEIT | richtet sich
nach dem Grad
der Verschmutzung und beträgt erfahrungsgemäß ca. 5 –
15
Minuten. Anschließend mit HD-Gerät bei ca 80 – 120 bar
Einstellung
"Fächerstrahl" nachwaschen. Die Einstellung ''Punktstrahl''
und ''Rotordüse'' haben sich in der Praxis nicht bewährt.
|
||||||||||
NACHBEHANDLUNG | gereinigte
Flächen
sollten unbedingt imprägniert
werden,
da diese Flächen nach der Reinigung offenporig sind und somit
schnell
wieder verschmutzen. Wir empfehlen je nach Untergrund :
STEINIMPRÄGNIERER
SI, oder SILOXAN-BAUTEN-SCHUTZ SX oder ggfs. auch ISOLAN.
|
||||||||||
VERBRAUCH | je nach Verschmutzung ! Richtwert ca. 150 – 200 ml / qm. | ||||||||||
GEBINDE | 5 ltr., 12 kg,
35 kg
|
||||||||||
SICHERHEIT / GEFAHREN | s. Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung: C (ätzend) T (Giftig beim Verschlucken)
|
||||||||||
|
Unsere
anwendungstechnischen
Hinweise sollen nach besten Kenntnissen und Erfahrungen unverbindlich
beraten.Wir
übernehmen keine Haftung bei unsachgemäßer Anwendung.
SCA - CHEMIE & Dientleistung GbR, D - 74374 Zaberfeld, Muttersbachstr. 19 Tel.: +49[0]7046 – 7750 Fax: – 7122 © |