ÖKÖ - Eis und Schneefrei Tierpfoten- und Pflanzenfreundliche Auftauhilfe |
|
VERBRAUCH: GEBINDE: |
je nach Eisdicke, jedoch sparsam einzusetzen, da sehr effektiv. 10 kg Recycle-Eimer, 120 kg Kunststoff - Fass Fragen Sie nach unseren Grossabnehmer - Konditionen ( Palettenabnahme ) |
EINSATZGEBIETE: | Auf allen Flächen, die von Eis, Rauhreif und Schnee bedeckt sind. Geeignet auf allen Flächen. ÖKO-EISFREI hinterläßt keine Rückstände. |
ANWENDUNG: |
Eine dünne Schicht ÖKO-EISFREI gleichmäßig verstreuen. Am besten mit einer Schaufel. Nicht mit bloßen Händen verstreuen, da das Produkt austrocknend auf die Haut wirkt. Angebrochene Gebinde stets gut verschließen. ÖKO-EISFREI ist auch hervorragend geeignet zum Mischen mit Split oder Sand sowie ggf. auch mit herkömmlichen Streusalz. |
EIGENSCHAFTEN:
![]() |
Löst Eisplatten. Ist wirksam bis ! (Streusalz dagegen nur bis -10°). Umweltfreundlich, da der Auftauvorgang durch Wärmeentwicklung 8 mal effektiver vor sich geht als bei herkömmlichen Streusalz und dadurch die eingesetzte Menge stark reduziert werden kann. Einmal eingesetzt, hält es die Flächen den ganzen Tag eisfrei. Vorbeugend eingesetzt am Abend - kann (nächtliche) Eisbildung verhindert werden. |
ÖKOLOGIE: |
Wassergefährdungsklasse
0 (= keine Gefährdung) Nicht toxisch bei
ordnungsgemäßer
Verwendung. Nicht unangenehm
für Hunde- und
Katzenpfoten.
Nicht Pflanzenschädlich. Der hauptsächliche
Inhaltsstoff kommt in der Natur, im Mineralwasser und im
Meerwasser
vor. Bei ordnungsgemäßer Anwendung in Bezug auf Menge
und Einsatzhäufigkeit sind keine Umweltschäden zu
erwarten. Prospekt [pdf] EU - Sicherheitsdatenblatt |
Unsere
anwendungstechnischen
Hinweise sollen nach besten Kenntnissen und Erfahrungen unverbindlich
beraten.
Wir übernehmen keine Haftung bei unsachgemäßer
Anwendung
! SCA - CHEMIE & Dientleistung D - 74374 Zaberfeld, Muttersbachstr. 19 Tel.: +49[0]7046-7750 Fax: - 7122 © |